Mega 90er Party

Am 07.10.2023 wollen wir im Brünings Hof (Bergstrasse 118) gemeinsam mit Euch feiern, tanzen und Spaß haben.

Ab 21 Uhr startet die Party mit DJ.
Als Eintritt sind 10€ zu entrichten. Getränke sind nicht im Preis enthalten.

Ein angepasster Dresscode ist erwünscht, jedoch kein Muss.

Verbindliche Anmeldungen mit Vorkasse könnt Ihr bitte über das Kontaktformular abgeben.

Bezahlung ist auch über PayPal möglich: @heimatvereinseeberg

Hinweis:
Bitte denkt daran, dass ihr die Überweisung per PayPal „für Freunde und Familie“ absendet, damit wir nicht unnötig Gebühren pro Transaktion zahlen müssen. Leider ist „für Waren und Dienstleistungen“ vorausgewählt.

Anmeldefrist endete am 01.10.!

Seeberger Nachhaltigkeits-Nachmittag

Wir laden euch im Rahmen der europäischen Nachhaltigkeitswoche herzlich ein zum Seeberger Nachhaltigkeits-Nachmittag.

Viele Menschen stellen sich in diesen turbulenten Zeiten die Frage Und was kann ich selber tun? Wie kann ich Nachhaltigkeit in meinem Leben, in meiner Familie umsetzen?Genau um diese Fragen zu beantworten, gibt es den Seeberger Nachhaltigkeits-Nachmittag! Bei unserem Markt der Möglichkeiten für die ganze Familie laden wir euch ein, Nachhaltigkeit auf ganz unterschiedliche Weise zu erleben und geben auch ganz konkrete Beispiele, die ihr umsetzen könnt:

Nachhaltigkeit schmecken:

  • Stella zeigt uns wie man Smoothies aus vermeintlichen „Resten“ und dem, was im Garten wächst, macht;
  • Jessica backt Waffeln die nicht nur lecker, sondern auch noch gesund sind;
  • Bernd stellt mit seiner Filteranlage „aktiviertes“ Wasser her;
  • viele fleißige Helfer bereiten möglichst nachhaltige (teils vegane) Snacks zu und teilen mit euch die Rezepte!

nachhaltig handeln:

  • im Rahmen unseres Tauschbasars sorgen Julia & Martin dafür, dass ungenutzte Dinge ein zweites Leben geschenkt bekommen (weitere Infos nach Anmeldung);
  • das Team des Seeberger-Reparaturtag (u.a. Heiko und André) unterstützt euch bei der Reparatur von Handys/Tablets/Fahrrädern (gern mitbringen)!

Nachhaltigkeit für Kids:

  • Miriam und/oder Silke zeigen, wie mit Upcycling vermeintlicher Müll anders genutzt werden kann;
  • bei Heiko können die Kinder in einem Mini-Workshop lernen, wie man die kleinen Macken beim Fahrrad selbst behebt;
  • den Tauschbasar wird es natürlich auch für Kinder geben – für Spielzeuge!

Nachhaltigkeit in den Alltag bringen:

  • Gilberto stellt das e-Carsharing-Angebot der BEG Sottrum vor – wenn sich 10 Interessenten finden, können wir es nächstes Jahr in Seebergen umsetzen;
  • Conny vom Kerngeschäft in Lilienthal zeigt, wie ein Einkauf ohne Verpackungsmüll funktionieren kann;
  • Carolin bietet eine kleine Meditations- und Entspannungsübung an (in der Turnhalle) – für Nachhaltigkeit nach innen 😉

nachhaltige Energie:

  • Michael (der Vorstand der Volksbank Osterholz) informiert uns in einem kleinen Impuls über die bald startende Lilienthaler Erneuerbare Energien-Genossenschaft;
  • Jens steht für Fragen rund um die Anschaffung und den Betrieb einer Mini-PV-Anlage zur Verfügung.

Nach der Begrüßung und dem kurzen Impuls zur Lilienthaler Erneuerbare Energien-Genossenschaft finden alle genannten Themen/Aktivitäten an unterschiedlichen Stationen/Ständen (wie bei einem Markt) statt und jeder geht dort hin, wo das persönliche Interesse am größten ist. Und bei leckeren und gesunden Snacks ist genug Raum für Austausch mit anderen Interessierten.

Los geht es am 24. September ab 15 Uhr im Brünings Hof (Bergstraße 118).
Die Teilnahme ist kostenlos (Snacks gegen Spende).

Anmeldefrist endete am 20.09.!

Kräuterwanderung für Kinder

Liebe Kinder,
habt ihr Lust, etwas über Wildkräuter zu lernen? Viele Kräuter aus dem Garten kann man essen. Man kann aus ihnen auch Chips machen oder einen Tee kochen! Es gibt auch so viele spannende Geschichten über Kräuter zu erzählen. Ist dein Interesse geweckt? Dann los, melde dich an!

WANN
Sonntag 03. September 2023
1) 14:00-16:00 Uhr (6-9 Jahre)
2) 16:00-18:00 Uhr (ab 10 Jahre)

WO
Familie Trocker, Bergstraße 88

    Namen der Kinder, Kommentare, Begleitpersonen, Nachricht ans Orgateam:

    Hinweise:
    Alle Daten werden nach Ablauf der gesetzlichen Frist gelöscht!

    „Neues Jahr, Neues Glück“ – unsere erste Aktion!

     „Freude zum Mitnehmen“

    Am Brünings Hof hängen Karten mit kleinen Botschaften die Freude bereiten wollen. Also werdet aktiv und bereichert die Kette unter dem Motto „Geben & Nehmen“ mit eigenen Ideen wie z.B. Witze, Rezepte, Lieder, Gedichte, Bilder, was gebasteltes u.s.w.. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Oder kommt einfach vorbei und nehmt euch euer kleines Stück Freude mit nach Hause.

    Hilferuf vom Osterhasen!

    Liebe Kinder,

    der Osterhase hatte sich schon so darauf gefreut, euch wie jedes Jahr am Ostermontag beim Ostereiersuchen am Brünings Hof zu beobachten. Damit er nicht völlig enttäuscht zurückbleibt, hat er sich etwas überlegt:

    Alle Seeberger Kinder bis zu 10 Jahren dürfen sich heimlich und mit Abstand zu anderen Kindern am Montag, den 13.04. 2020 von 10 bis 11 Uhr zum Zaun des Brünings Hofs schleichen und sich dort ein Ostertütchen abholen.                           

    Der Osterhase schaut euch dann ausnahmsweise aus der Ferne zu und wird sich freuen!

    Ausfall von Veranstaltungen

    Liebe Seebergerinnen und Seeberger!

    Gemäß der Anweisung der Gemeinde Lilienthal & der Presseinformation des Landkreises Osterholz vom 13.03.2020 bleiben unser Dorfgemeinschaftshaus Brünings Hof & die Seeberger Sporthalle aufgrund der Infektionsgefahr durch COVID-19 (CORONA) bis zum 18.04.2020 geschlossen.

    Folgende Veranstaltungen entfallen:

    Der gesamte Spiel- & Sportbetrieb der Seeberger Vereine

    sowie

    21.03.2020 Dorfreinigung

    28.03.2020 Anlieferung für Osterfeuer

    04.04.2020 Anlieferung für Osterfeuer

    12.04.2020 Osterfeuer bei Windler

    13.04.2020 Gottesdienst im Brünings Hof

    13.04.2020 Ostereiersuchen der Kindersparte

     

    Bleibt Gesund! – Eure Vorstände.