Mega 90er Party

Am 27.09.2025 wollen wir im Brünings Hof (Bergstrasse 118) gemeinsam mit Euch feiern, tanzen und Spaß haben.

Ab 21 Uhr startet die Party mit DJ.
Als Eintritt sind 10€ zu entrichten. Abendkasse 15,-€ bis 21:30 

Getränke sind nicht im Preis enthalten.

Ein angepasster Dresscode ist erwünscht, jedoch kein Muss.

Verbindliche Anmeldungen mit Vorkasse könnt Ihr bitte über das Kontaktformular abgeben.

Bezahlung ist auch über PayPal möglich: @heimatvereinseeberg

Hinweis:
Bitte denkt daran, dass ihr die Überweisung per PayPal “für Freunde und Familie” absendet, damit wir nicht unnötig Gebühren pro Transaktion zahlen müssen. Leider ist “für Waren und Dienstleistungen” vorausgewählt.

    Namen weiterer Partygäste, Kommentare, Nachricht ans Orgateam:

    Hinweise:
    Alle Daten werden nach Ablauf der gesetzlichen Frist gelöscht!

    Wildkräuterwissen

    Wer nicht an Magie glaubt, wird sie niemals entdecken !!!

    Liebe Kinder,
    wisst ihr, dass unsere Wiesen und Wälder voller Magie sind? Grüne Magie, um genauer zu sein. In vielen kleinen unscheinbaren Pflanzen steckt eine große Kraft!
    Stell dir mal vor, du weißt aus welcher Pflanze du einen Erkältungsbalsam herstellen kannst. Oder welche als kleiner Snack zwischendurch genießbar ist.
    Dieses alte Wissen, der Kräuterhexen und Blumenelfen, sollte nicht in Vergessenheit geraten.
    Entdeckt mit mir zusammen die wunderbare Welt der Wildkräuter und meldet euch an!

    WANN
    Sonntag, 24. August 2025
    14:00-17:00 Uhr (ab 6 Jahren)

    WO
    Familie Trocker, Bergstraße 88

    ANMELDUNG

    Verbindliche Anmeldung bis zum 22. August 2025
    Maximal 15 Kinder
    Die Teilnahme ist kostenlos

      Namen der Kinder, Kommentare, Begleitpersonen, Nachricht ans Orgateam:

      Hinweise:
      Alle Daten werden nach Ablauf der gesetzlichen Frist gelöscht!

      Seebergen bewegt sich

      Am 28.6.2025 war es wieder soweit und Heimatverein Seebergen, der SV Seebergen und die Freiwillige Feuerwehr haben gemeinsam das siebte Dorffest geplant und veranstaltet.

      Unter dem Motto „Seebergen bewegt sich“ begann der Tag am frühen Nachmittag mit Spielen ohne Grenzen.

      13 Erwachsenen- und drei Kindermannschaften traten in sieben Disziplinen, wie “Blindes Vertrauen“, “Ist denn schon wieder Montag?“ und „Land in Sicht“ an, der letzten Gewinnermannschaft „Selbsthilfegruppe“ den begehrten Pokal abzuringen.

      Es musste mit verbundenen Augen Wasser transportiert werden, mit Floorballschlägern ein Ball durch einen Sandparcours gespielt werden, Gegenstände auf eine wackelnde Scheibe positioniert werden und einiges mehr.

      Die Spieleplaner hatten sich wieder sehr viel Mühe gegeben und abwechslungsreiche Spiele vorbereitet. Begleitet und angefeuert wurden die Spieler von zahlreichen Zuschauern. Zwischendurch konnten sich Spieler und Begleiter die Haare farbig besprühen lassen, was auch sehr begeistert genutzt wurde.

      Auch für das leibliche Wohl war gesorgt: Die Fleischerei Schleufe übernahm in diesem Jahr das Catering und es gab Bratwurst, Pommes und Schaschliktopf zu erwerben. Kuchen sowie warme und kalte Getränke hatte der Heimatverein natürlich auch organisiert. Es war für jeden etwas dabei!

      Gegen 19:00 Uhr waren die Laufzettel dann vom Spielsekretariat akribisch ausgewertet und die Siegerehrung konnte starten. Aber zuerst bekam Angela Entelmann, die nach mehr als 15 Jahren Planungsarbeit in diesem Jahr Ihren Rücktritt aus dem Planungsteam bekannt gegeben hatte, mit großer Dankbarkeit einen Ehrenpokal überreicht.

      Bei den Kindermannschaften konnte sich die Jugendfeuerwehr über den ersten Platz, Süßigkeiten und ein Getränk freuen.

      Bei den Erwachsenen erkämpfte sich „Team Einsatzbereit“ den dritten Platz. Auf Platz zwei fanden sich „Andali, Kimmich und Familie“ wieder und die „Selbsthilfegruppe“ verteidigte erfolgreich ihren Sieg vom letzten Mal.

      Im Anschluss konnte dann die angekündigte Dorfparty steigen. Das „Team Schock Raum“, legte ordentlich auf und es wurde ausgiebig getanzt, geklönt und gefeiert. Von jung bis alt, alle genossen die großartige Gemeinschaft und schöne Stimmung.

      Danke an die zahlreichen Helfer und Gäste! Ohne euch wäre es nicht so ein toller Tag geworden!

       

      Familienfrühstück 2025

      Am 30.03.2025 ab 09.30 Uhr wollen wir im Brünings Hof wieder gemeinsam mit Euch gemütlich frühstücken und einen schönen Vormittag verbringen.

      Für das Essen sind pro Person ab 6 Jahren 6€ und ab 13 Jahren 10€ zu entrichten.

      Bezahlung ist auch über PayPal möglich: @heimatvereinseeberg

      Hinweis:
      Bitte denkt daran, dass ihr die Überweisung per PayPal “für Freunde und Familie” absendet, damit wir nicht unnötig Gebühren pro Transaktion zahlen müssen. Leider ist “für Waren und Dienstleistungen” vorausgewählt.
      Einfach “Waren und Dienstleistungen” auswählen und den Haken bei “Freunde und Familie” setzen.

      Wir haben die maximale Teilnehmerzahl für das Familienfrühstück erreicht. Daher ist es nicht mehr möglich, sich für diese Veranstaltung anzumelden.

      Jahreshauptversammlung Heimatverein Seebergen e.V.

      Irischer Abend mit Live Musik, Familienfrühstück, Osterfeuer, Wiesenfrühstück, Kinderflohmarkt, Reparaturwerkstatt, Dorfparty, Laternelaufen, …. Das alles und noch viel mehr hat der Heimatverein Seebergen e.V. im Jahr 2024 veranstaltet, rief der erste Vorsitzende André Germendorff zu Beginn der Jahreshauptversammlung am 21.02.2025 untermalt mit vielen Bildern der Aktivitäten den Anwesenden Mitgliedern in Erinnerung.

      Auch die Leitungen der verschiedenen Sparten, wie Kinder und Jugend, Skatclub, Männer- und Frauenfrühstück, Senioren, Dorfentwicklung, Garten, Nachhaltigkeit und Tanzen hatten wieder einiges zu berichten. Toll, was mit der Hilfe vieler Ehrenamtlicher auf die Beine gestellt werden kann. Und wundervoll, dass es von so vielen interessierten Menschen angenommen wird!

      Als nächstes standen die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft auf der Tagesordnung. Neben 10, 25 und 40 Jahren Mitgliedschaft gab es sogar wieder zwei Mitglieder, die bereits seit 50 Jahren dem Heimatverein treu sind. Diese erhielten nach einstimmigem Beschluss der Versammlung die Ehrenmitgliedschaft.

      Mit Bedauern und großem Dank verkündete André Germendorff den Abschied von Arno Gundlack (er war im Vorstand Protokollführer), der den Vorstand leider verließ.

      Für das Amt des 1. Vorsitzenden wurde André Germendorff und für die Kassenführung wurde Angelika Thiele wiedergewählt. Die nun vakante Stelle der Protokollführung wurde mit Corinna Germendorff neu besetzt und Hannah Germendorff rückte in das Amt der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit nach. Als Beisitzer wurden Midori David und Lia Jagow wiedergewählt und für den freigewordenen Beisitzer Posten Ralph Halbach vorgeschlagen und gewählt.

      Als neue Kassenprüferin erklärte sich Karoline Köhn bereit.

      Zum Abschluss bedankte sich André Germendorff noch einmal bei den Anwesenden für ihr Kommen und ihre Unterstützung.  Der Vorstand freue sich auf die kommenden Aktivitäten und neue Ideen und Mitglieder, sowie auch Helferangebote seien immer herzlich willkommen.

      Im Anschluss an die Sitzung berichtete Wolfgang Entelmann zum Stand der Dorfentwicklung und zum Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“, der nach dem Sieg  2024 nun 2025 in die nächste Runde auf Landesebene geht.

      Sie haben es wieder getan :o)

      Ja. Peter & der Alf waren wieder da und haben den Brüningshof gefüllt mit Schlagermusik zum Mitsingen. Und der Saal war voll-mit Musik und Menschen. Nach Publikumsschätzungen waren 120-150 Menschen da und diese sind, dank Texten die an die Wand gebeamt wurden, der Einladung mitzusingen begeistert gefolgt.

      Diesmal hatten die Beiden sogar noch Verstärkung am Klavier, Mischpult und Schlagzeug dabei. Wenn das Erfolgskonzept so weiter wächst, dann heißt es bald Peter & der Alf und die 7…..?

      Schön wars. Danke an Alf, Matthias, Sascha, Sven und Peter. Bis zum nächsten Mal.

      Preisskat im Brünings Hof -Bellmanns Eck Revival-

      Einige Jahre ist die letzte verbliebene Kneipe Seebergens nun schon geschlossen.
      Zwei Highlights im Jahr für alle Seeberger Skatbrüder waren dort unbedingt die Skatturniere. – Wettbewerbe unter Skatfreunden – Hier wurde schon nach den hochoffiziellen Regeln gespielt, aber hier oder da auch mal im Sinne der Spielfreude ein Auge zugedrückt!
      Nun fehlt das Bellmanns Eck seit geraumer Zeit im Ort! Da hat es sich der Heimatverein Seebergen zur Aufgabe gemacht die Tradition nach einem ersten Lauf im Januar 2024 nun auch mit einem Turnier am Samstag, dem 1. Februar 2025 fortbestehen zu lassen.
      So trafen sich dann 15 Skatbrüder der Altersklassen Mitte 40 bis Mitte 80 – alle ohne Ligaerfahrung – um in 2 Runden mit insgesamt 60 Spielen einen Sieger auszuspielen.
      Auch wenn das ein oder andere Spiel verloren ging, hatte jeder der Teilnehmenden seinen Spaß. Ganz besonders viel Spaß hatten wohl auch die 3 Bestplatzierten Wolfgang, Frank und Heiko. Sie ließen mit 2700, über 2400 und knapp 1800 Punkten die Konkurrenten hinter sich und hatten so als erste die große Auswahl bei einem extra zusammengestellten Preisensemble der örtlichen Fleischerei und dem ausrichtenden Heimatverein Seebergen. Niemand ging leer aus!
      Jeder ging zufrieden nach Hause – aber alle mit dem Wunsch einer Neuauflage; gerne noch im aktuellen Jahr! Vielleicht finden sich ja noch der oder die eine oder andere Skatbegeisterte im Ort!
       

      All you can sing 3

      Bereits zum dritten Mal laden Peter & der Alf in den Brü’hof zum “All you can sing” ein. Sie haben auch diesmal die große Schatzkiste des Deutschen Schlagers geplündert und werden den Saal zum kochen bringen.

      Die Veranstaltung findet am 15.2.2025 im Dorfgemeinschaftshaus Seebergen, dem Brüningshof statt. Einlass ist um 19.00 Uhr, Beginn 20:00 Uhr.

      Eingeladen sind wirklich alle. Vom Brummer bis zur Diva Belcanto, alle die Spaß am Singen haben oder neugierig sind. Alle werden ihren Teil zum gemeinschaftlichen Klangerlebnis beitragen.

      Peter und der Alf werden von der Bühne aus die Gruppe unterstützen, die der eigentliche Klangkörper des Abends ist. Die Texte der Lieder werden an die Wand gebeamt, so das alle sofort gut einsteigen können.

      Wir freuen uns auf Euch!

      Faschingsdisko

      Liebe Kinder,

      zeigt uns eure tollen Kostüme, denn wir wollen mit euch tanzen, spielen und Fasching feiern!

      WANN
      Samstag 22. Februar 2025
      1) 17:30-19:00 Uhr (Kindergartenkinder ab 3 Jahren mit Begleitung)
      2) 19:15-21:00 Uhr (Schulkinder)

      WO
      Brünings Hof, Bergstraße 118

      HIGHLIGHT
      Für die richtige Stimmung wird der DJ sorgen, der bereits bei der Schuldisco in Trupermoor ordentlich eingeheizt hat!

      EINTRITT
      4€ (Bezahlung bar vor Ort), im Eintrittspreis sind Getränke (Saft & Wasser) und Snacks enthalten.

      ANMELDUNG
      Anmeldefrist endete am 21.02.2025!

      Bosseltour und Grünkohlessen 2025

      Am 18.01.2025 wollen wir mit Euch gemeinsam Bosseln und im Anschluss Grünkohl essen. Gestartet wird um 14:00 Uhr am Brünings Hof (Bergstraße 118) mit dem Bosseln.

      Unterwegs gibt es wie immer Glühwein mit und ohne „Schuss“, Kinderpunsch, Kaffee und leckeren selbstgebackenen Kuchen.

      Anschließend gibt es ab 17:30 Uhr, im Brünings Hof, gemütliches Kohl- & Pinkelessen.                      (AUCH FÜR NICHTMITLÄUFER)

      Die Kosten für Kohlessen & Verpflegung unterwegs betragen pro Person

      25,- €

      (6 – 12 Jahre: 15,- €)

      Verbindliche Anmeldungen mit Vorkasse könnt Ihr bitte über das Kontaktformular abgeben.

      Bezahlung ist auch über PayPal möglich: @heimatvereinseeberg

      Hinweis:
      Bitte denkt daran, dass ihr die Überweisung per PayPal “für Freunde und Familie” absendet, damit wir nicht unnötig Gebühren pro Transaktion zahlen müssen. Leider ist “für Waren und Dienstleistungen” vorausgewählt.

      Anmeldefrist endet am 13.01.2025!