Seeberger Nachhaltigkeits-Nachmittag

Wir laden euch im Rahmen der europäischen Nachhaltigkeitswoche herzlich ein zum Seeberger Nachhaltigkeits-Nachmittag.

Viele Menschen stellen sich in diesen turbulenten Zeiten die Frage Und was kann ich selber tun? Wie kann ich Nachhaltigkeit in meinem Leben, in meiner Familie umsetzen?Genau um diese Fragen zu beantworten, gibt es den Seeberger Nachhaltigkeits-Nachmittag! Bei unserem Markt der Möglichkeiten für die ganze Familie laden wir euch ein, Nachhaltigkeit auf ganz unterschiedliche Weise zu erleben und geben auch ganz konkrete Beispiele, die ihr umsetzen könnt:

Nachhaltigkeit schmecken:

  • Stella zeigt uns wie man Smoothies aus vermeintlichen „Resten“ und dem, was im Garten wächst, macht;
  • Jessica backt Waffeln die nicht nur lecker, sondern auch noch gesund sind;
  • Bernd stellt mit seiner Filteranlage „aktiviertes“ Wasser her;
  • viele fleißige Helfer bereiten möglichst nachhaltige (teils vegane) Snacks zu und teilen mit euch die Rezepte!

nachhaltig handeln:

  • im Rahmen unseres Tauschbasars sorgen Julia & Martin dafür, dass ungenutzte Dinge ein zweites Leben geschenkt bekommen (weitere Infos nach Anmeldung);
  • das Team des Seeberger-Reparaturtag (u.a. Heiko und André) unterstützt euch bei der Reparatur von Handys/Tablets/Fahrrädern (gern mitbringen)!

Nachhaltigkeit für Kids:

  • Miriam und/oder Silke zeigen, wie mit Upcycling vermeintlicher Müll anders genutzt werden kann;
  • bei Heiko können die Kinder in einem Mini-Workshop lernen, wie man die kleinen Macken beim Fahrrad selbst behebt;
  • den Tauschbasar wird es natürlich auch für Kinder geben – für Spielzeuge!

Nachhaltigkeit in den Alltag bringen:

  • Gilberto stellt das e-Carsharing-Angebot der BEG Sottrum vor – wenn sich 10 Interessenten finden, können wir es nächstes Jahr in Seebergen umsetzen;
  • Conny vom Kerngeschäft in Lilienthal zeigt, wie ein Einkauf ohne Verpackungsmüll funktionieren kann;
  • Carolin bietet eine kleine Meditations- und Entspannungsübung an (in der Turnhalle) – für Nachhaltigkeit nach innen 😉

nachhaltige Energie:

  • Michael (der Vorstand der Volksbank Osterholz) informiert uns in einem kleinen Impuls über die bald startende Lilienthaler Erneuerbare Energien-Genossenschaft;
  • Jens steht für Fragen rund um die Anschaffung und den Betrieb einer Mini-PV-Anlage zur Verfügung.

Nach der Begrüßung und dem kurzen Impuls zur Lilienthaler Erneuerbare Energien-Genossenschaft finden alle genannten Themen/Aktivitäten an unterschiedlichen Stationen/Ständen (wie bei einem Markt) statt und jeder geht dort hin, wo das persönliche Interesse am größten ist. Und bei leckeren und gesunden Snacks ist genug Raum für Austausch mit anderen Interessierten.

Los geht es am 24. September ab 15 Uhr im Brünings Hof (Bergstraße 118).
Die Teilnahme ist kostenlos (Snacks gegen Spende).

Anmeldefrist endete am 20.09.!

Einladung/Tagesordnung JHV VfR Seebergen-Rautendorf

Einladung zur Jahreshauptversammlung (ordentliche Mitgliederversammlung)
des Vereins für Rasenspiele (VfR) Seebergen-Rautendorf e.V.
am Freitag, den 13.10.2023, offizieller Beginn 19.30 Uhr,
Brünings Hof, Lilienthal-Seebergen
wegen eines Formfehlers müssen die Wahlen und Beschlüsse der Jahreshauptversammlung
vom 24.03.23 wiederholt werden.
Tagesordnung:
1. Eröffnung der Mitgliederversammlung/Begrüßung
2. Regularien
     – Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung & der Protokollführung
     -Feststellung der Anwesenden, der Stimmrechte und der Beschlussfähigkeit
     -Genehmigung der Tagesordnung
3. Bericht 2022 (Kassenführung, Kassenprüfer)
4. Entlastung der Kassenführung und des Vorstandes
5. Genehmigung Haushaltsentwurf 2023
6. Vereinsauflösung der FSG Seebergen zwecks Beitritt zum VfR: Abstimmung über die Aufnahme der FSG Mitglieder mit der Abteilung Tennis in den VfR
7. Wahlen
    – 1. Vorsitzende/r
   – Kassenführung
   – Pressewart/in
   – Sozialwart/in
   – Abteilungsleiter/in
   -1 Kassenprüfer/in
   – Ehrenrat
8. Wahl eines neuen Vereinsnamens
9. Mitgliederbeiträge – Anpassung Abteilungsbeiträge
10. Satzungsänderung, Vorstellung und Abstimmung
11. Sonstiges, Abschluss der Mitgliederversammlung
Der Vorstand weist darauf hin, dass eine ordnungsgemäß einberufene Mitgliederversammlung ohne
Rücksicht auf die Zahl der anwesenden Mitglieder beschlussfähig ist.
Anträge zur Tagesordnung sind spätestens bis zum 06.10.23 schriftlich beim Vorstand einzureichen.
Die Satzung liegt bereits ab 19.00 Uhr zur Einsicht aus. Die Satzung hängt außerdem in der Sporthalle und am Vereinsheim zur Einsicht aus. Mitglieder können beim Vorstand die Satzung unter angie57@gmx.net oder in Schriftform anfordern.
Wir würden uns über eine rege Beteiligung freuen.
Lilienthal, den 10.09.2023

Mega 90er Party

Am 07.10.2023 wollen wir im Brünings Hof (Bergstrasse 118) gemeinsam mit Euch feiern, tanzen und Spaß haben.

Ab 21 Uhr startet die Party mit DJ.
Als Eintritt sind 10€ zu entrichten. Getränke sind nicht im Preis enthalten.

Ein angepasster Dresscode ist erwünscht, jedoch kein Muss.

Verbindliche Anmeldungen mit Vorkasse könnt Ihr bitte über das Kontaktformular abgeben.

Bezahlung ist auch über PayPal möglich: @heimatvereinseeberg

Hinweis:
Bitte denkt daran, dass ihr die Überweisung per PayPal „für Freunde und Familie“ absendet, damit wir nicht unnötig Gebühren pro Transaktion zahlen müssen. Leider ist „für Waren und Dienstleistungen“ vorausgewählt.

Anmeldefrist endete am 01.10.!

Kräuterwanderung für Kinder

Liebe Kinder,
habt ihr Lust, etwas über Wildkräuter zu lernen? Viele Kräuter aus dem Garten kann man essen. Man kann aus ihnen auch Chips machen oder einen Tee kochen! Es gibt auch so viele spannende Geschichten über Kräuter zu erzählen. Ist dein Interesse geweckt? Dann los, melde dich an!

WANN
Sonntag 03. September 2023
1) 14:00-16:00 Uhr (6-9 Jahre)
2) 16:00-18:00 Uhr (ab 10 Jahre)

WO
Familie Trocker, Bergstraße 88

    Namen der Kinder, Kommentare, Begleitpersonen, Nachricht ans Orgateam:

    Hinweise:
    Alle Daten werden nach Ablauf der gesetzlichen Frist gelöscht!

    Sportwoche in Seebergen von 23.07. – 30.7.2023 um den Edessa –CUP

              Gruppe    A                                                         Gruppe  B

             TSV  Worphausen                                               TSV  Achim

             SV Azadi                                                              SV Lilienthal-Falk.

             VfR Seebergen                                                    BSC Hastedt

             TSV Dannenberg                                                 TSV Fischerhude/Q.


    A   Sonntag  23.07.2023   15:30 Uhr   Seebergen  –  SV Azadi

    A   Sonntag  23.07.2023   17:00Uhr    TSV Worphausen  –  TSV Dannenberg 1

    B   Montag  24.07.2023    18:45 Uhr    TSV Achim  – SV Lilienthal – Falk.

    B   Montag  24.07.2023    20:00 Uhr    BSC Hastedt – TSV Fischerhude

    A   Dienstag 25.07.2023   18:45 Uhr  TSV Dannenberg 1  –  SV Azadi

    A   Dienstag  25.07.2023  20:00 Uhr  TSV Worphausen  –  Seebergen

    B   Mittwoch 26.07.2023   18:45 Uhr  SV Lilienthal- Falk. – BSC Hastedt

    B   Mittwoch 26.07.2023   20:00 Uhr  TSV Fischerhude – TSV Achim

    A   Donnerstag 27.07.2023  18:45 Uhr  SV Azadi   –  TSV Worphausen

    A   Donnerstag 27.07.2023  20:00 Uhr   Seebergen – TSV Dannenberg 1

    B   Freitag         28.07.2023  18:45 Uhr  TSV  – BSC Hastedt

    B   Freitag        28.07.2023   20:00 Uhr  TSV Fischerhude – SV Lilienthal-Falk.

    Sonntag          30.07.2023     15:00 Uhr Spiel um  3 + 4 Platz

    Sonntag          30.07.2023     17:00 Uhr     Endspiel

    ———————————————————————————————————————-

    Die Spielzeit beträgt Vorrunde 2 X 30 Mi.  Endspiele 2 X 45 Mi.

    Es wird nach den Regeln des NFV gespielt

    Sonderregelung es können 5 Spieler ein und ausgewechselt werden

    Spielberichte Bitte ONLINE frei geben.

    Das Startgeld beträgt 50,00€

    Ich wünsche allen Mannschaften viel Erfolg

    HandyNr.: 01621302044               Mit sportlichen Grüßen  Sabri Sardas

    FSG-Spartenversammlung Tennis

    Liebe Tennisfreunde,
    wir laden alle Interessierten der Vereine FSG und VFR ein zu einer Spartenversammlung Tennis.

    Wann: Mittwoch, den 09.03.2023 um 20.00 Uhr
    Wo: Dorfgemeinschaftshaus Brüningshof, Bergstr. 118

    Tagesordnung:

    1. Vorstellung unseres neuen Platzwartes
    2. Wahl der Spartenleitung „Doppelspitze“
    3. Arbeitsdienst und Platzsanierung im März
    4. Tennistraining:
      • Kindertraining
      • Erwachsenentraining, auch für Anfänger
    5. Verschiedenes

    Da die Vereine FSG und VfR sich zusammenschließen, könnten wir neue Tennisspieler gewinnen, wenn wir attraktive Angebote machen.

    Darüber sollten wir miteinander reden.

    Über eine rege Teilnahme und eine engagierte Diskussion würde ich mich freuen.

     

    Mit sportlichen Grüßen,

    Johanna Volkenborn-Gerds
    Tel.: 04298-31512, Mail: johanna-volkenborn-gerds@fsg-seebergen.de

    Tennisarbeitsdienst – Termine 2023

    Liebe Tennisfreunde,

    folgende Termine stehen für den Arbeitsdienst 2023 fest:

    18.03.2023 – 09:00 Uhr

    • Steine von den Linien abnehmen
    • Häuschen reinigen

    24.03.2023 – 16-18:00 Uhr

    • Platzsanierung
    • Sand ab- und auftragen
    • Walzen, Wässern

    Schiebkarre und Schaufel mitbringen.

    25.03.2023 – 09:00 Uhr

    • Platzsanierung
    • Windnetze aufhängen
    • Tennisnetz spannen
    • Walzen und Wässern

    Schiebkarre und Schaufel mitbringen.

    04.11.2023 – 09:00 Uhr

    • Linien mit Steinen bedecken
    • Laub vom Platz kehren
    • Windnetze abnehmen
    • Tennisnetze einholen

    Wer mitarbeiten möchte, soll sich bei Johanna Volkenborn-Gerds per E-Mail anmelden: johanna.volkenborn-gerds@fsg-seebergen.de

    Wir hoffen auf eure tatkräftige Unterstützung.

    Tennisarbeitsdienst – 05.11.2022

    Liebe Tennisfreunde,

    der Arbeitsdienst wurde wegen der Schulferien vom 14. bis 28.10. auf den 05.11. um 10 Uhr gelegt.
    Zu erledigende Aufgaben:

    • Linien mit Steinen bedecken.
    • Laub vom Platz kehren.

    Bringt bitte Harken und Karren mit.

    Bis dann,
    Johanna Volkenborn-Gerds (Tel. 31512)

    F 03 Osterfeuer im Vollbrand

     

    Nach zwei Jahren Coronapause fand das traditionelle Osterfeuer wie in den Vorjahren auf dem Feld von Heiner Windler statt.


    An zwei Wochenenden vorher hat die Ortsfeuerwehr das Verbringen der Strauch- und Baumabschnitte begleitet. Seit dem liefen auch die Vorbereitungen für die erste große Veranstaltung seit zwei Jahren in Seebergen. Der Heimatverein und die Freiwillige Feuerwehr begannen am Sonntag um 14:00 Uhr mit dem Aufbau. Pünktlich um 19:30 Uhr entzündeten die Kameraden in ungewohnter Rolle das Feuer. Mit Würstchen und Getränken (mit und ohne Umdrehungen) wurde noch bis 2:00 Uhr in der Nacht geklönt und gefeiert. Das hervorragende Wetter trug mit dazu bei, dass ca. 300 Gäste kamen und 500 Würstchen gegrillt und vertilgt wurden. Es war ein gelungenes Fest!

    Osterfeuer 2022

    Endlich dürfen wir wieder!

    Am 17.04.2022 ab 19:30 Uhr

    treffen sich alle, die Lust haben, beim Hof Windler am Feuer.

    Es gibt natürlich heiße Wurst und kühle Getränke.

    Wir halten uns alle an die dann geltenden Corona-Regeln.