Unbeschwert Sport treiben in der Turnhalle, das war einmal vor der Pandemie. Nach dem Lockdown ist Sport zwar wieder möglich, aber leider noch nicht wieder so unkompliziert wie vor Corona.
Warum ist das so? (mehr …)
Unbeschwert Sport treiben in der Turnhalle, das war einmal vor der Pandemie. Nach dem Lockdown ist Sport zwar wieder möglich, aber leider noch nicht wieder so unkompliziert wie vor Corona.
Warum ist das so? (mehr …)
Liebe Seebergerinnen und Seeberger!
Gemäß der Anweisung der Gemeinde Lilienthal & der Presseinformation des Landkreises Osterholz vom 13.03.2020 bleiben unser Dorfgemeinschaftshaus Brünings Hof & die Seeberger Sporthalle aufgrund der Infektionsgefahr durch COVID-19 (CORONA) bis zum 18.04.2020 geschlossen.
Folgende Veranstaltungen entfallen:
Der gesamte Spiel- & Sportbetrieb der Seeberger Vereine
sowie
21.03.2020 Dorfreinigung
28.03.2020 Anlieferung für Osterfeuer
04.04.2020 Anlieferung für Osterfeuer
12.04.2020 Osterfeuer bei Windler
13.04.2020 Gottesdienst im Brünings Hof
13.04.2020 Ostereiersuchen der Kindersparte
Bleibt Gesund! – Eure Vorstände.
Der VfR Seebergen-Rautendorf hat in dieser Saison drei Mannschaften gemeldet: Die U 15
Mannschaft alleine, die U17 und die Herrenmannschaft „Lilienthaler Wölfe“ als Spielgemeinschaft mit dem TV Lilienthal.
Nach einem holprigen Saisonstart unserer Youngster konnte sich die Mannschaft vom 4. auf den 1. Tabellenplatz vorarbeiten und zieht mit der SG Mittelnkirchen/ Stade, den ATS Buntentor Knights und den STV Sedelsberg Hawks in die Meisterrunde der U15 Junioren ein.
An drei folgenden Spieltagen wird sich entscheiden, wer Meister wird.
Bei den U17 Junioren liegt das Team der SG Seebergen/ Lilienthal mit 6 Siegen aus 6 Spielen
derzeit auf dem 2. Tabellenplatz, da der Tabellenerste STV Sedelsberg bereits 8 Spiele absolviert hat. Auch hier stehen noch 3 Spieltage aus.
Ungeschlagen mit 11 Siegen stehen die „Lilienthaler Wölfe“ auf dem 1. Tabellenplatz der
Regionalliga Nordwest Herren. Für den Meistertitel würden nur noch 4 Punkte aus den noch
ausstehenden 3 Partien reichen. – Wir drücken die Daumen!
Besonders stolz darf der VfR aber auf seine Nachwuchstalente sein: Milan Urumovic`(Goalie), Luke Plenge (Foreward), Lasse Klefeker (Defender) und Jonas Schneider (Defender) sind im Kader der U17 Nordauswahl und nahmen am 1. Januarwochenende 2020 in Kaufering bei München an der U17 Wintertrophy teil.
Mit 4 Niederlagen, davon 3 ganz knappen, reichte es leider nur für den 5. (von 5) Platz. Jetzt wird sich in Trainingslagern auf die Sommertrophy vorbereitet, die in diesem Jahr der Norden ausrichtet.
Mit Milan und Jonas sind auch zwei VfR – Spieler im Kader der U17 Nationalmannschaft vertreten.
……und wer jetzt neugierig geworden ist und Floorball selbst einmal ausprobieren möchte – hier sind unsere Trainingszeiten:
U11- Mannschaft : freitags , 17.00- 18.30h Turnhalle Seebergen
U15- Mannschaft : samstags, 11.30- 14.00h Turnhalle Seebergen
U17- Mannschaft : freitags, 20.00- 22.00h Ballsporthalle Lilienthal
Ü30 Team : mittwochs, 20.00-22.00h Turnhalle Seebergen
Die Seeberger Vereine laden ein….. um gemeinsam auf den Tag des heißen Kakaos anzustoßen! (mehr …)
Es ist März und damit Zeit für die Mitgliederversammlung des VfR Seebergen/Rautendorf. (mehr …)
„Lasst uns gemeinsam anpacken, aufräumen und am Ende des Winters das Dorf wieder schick machen!“ so begrüßte André Germendorff die etwa 25 Erwachsenen und 25 Kinder, die mit Eimern und Müllbeuteln ausgerüstet am 23. März in die Straßen und Wege Seebergens ausschwärmten.
„Schon die Jüngsten sollten wissen, wie sie im Notfall helfen und sicher reagieren.” Katharina Holm und Gordon Locke vom Heimatverein Seebergen haben diese Idee mit den anderen Seeberger Vereine beratschlagt, und gemeinsam mit Freiwilliger Feuerwehr, VfR und FSG haben sie ein entsprechendes Angebot für Seeberger Kinder organisiert.
Ein Wellness-Tag im und rund um den Brünings Hof am ersten Sonntag im September.
Gute Leistungen mit Pokalen belohnt
Die Floorballmannschaften des VfR Seebergen-Rautendorf konnten auch die Saison 2017/18 wiederholt erfolgreich beenden. Dabei punkteten vor allem die U17 Junioren und die Herrengroßfeldmannschaft. (mehr …)
24 Vereinsmitglieder fanden sich am 15.03.2018 im Brünings Hof zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Nach den Regularien wurden mehrere Mitglieder für ihre 10- und 20- und 40jährige Mitgliedschaft geehrt und mit einem kleinen Geschenk bedacht. (mehr …)